Die "blauen Seen" sind ein malerisches Hügel- und Seengebiet im Norden von Belarus im Dreiländereck mit Lettland und Russland. Die sanften, meist mit Fichten bewaldeten Hügel und die zahlreichen kleinen Seen hier erinnern an Landschaften in Karelien (Finnland) oder der Schweiz.
Während der Tour wandern Sie sieben Kilometer durch abwechslungsreiches Gelände, durch Nadelwälder, entlang der Ufer malerischer Seen und des Flusses Stratscha und seiner Zuflüsse. Die ursprüngliche und zum größten Teil sich selbst überlassene Flora beherbergt viele verschiedene Vögel und Wildtiere, deren Spuren überall zu sehen sind.
Die Tour führt Sie entlang dreier malerischer Seen. Der See Glublja ist für sein sauberes, kristallklares Wasser bekannt. Kalkige Bodenablagerungen geben dem See eine eindrucksvolle grün-blaue Färbung. Der See Glublja ist mit dem ebenfalls sehenswerten See Glubelka durch ein kleines Bächlein verbunden. Das Tiefenwasser der beiden Seen hat sich allerdings seit mehr als tausend Jahren nicht miteinander vermischt, deswegen haben weisen sie unterschiedliche helle Färbungen auf. Der dritte See, auch der tote (mertvoe) See genannt, ist durch das ihn umgebende Moor stark gelblich-braun gefärbt.
Auf der Hälfte des Wegs legen Sie im Wald eine Picknick-Pause ein. Im Sommer bietet sich ein Bad in einem der saubersten See des Landes an. Alle drei Seen haben Trinkwasserqualität.