Aktuelles aus Belarus
Frühstück am Prypjat Ucha (Fischsuppe) mit Horilka (Wodka) Belarus Weißrussland

Gastrofest ist eine Reihe von gastronomischen Festivals, die die gastronomische Kultur in Belarus entwickeln und alle Liebhaber von köstlichen Speisen und hochwertigen Getränken zusammenbringen.

Das Festival findet seit 2016 statt. Den Gästen des Festivals wird eine Vielzahl von Themen angeboten, wobei die folgenden Regeln eingehalten werden:

  • Die Festivalteilnehmer bieten ihre eigenen Degustationssets an;
  • Eine feste Anzahl von Teilnehmern;
  • Ein einziger Festpreis;
  • Die Kosten für ein Set während der Festivalzeit sind deutlich niedriger als die Kosten für ein ähnliches Angebot außerhalb der Festivalzeiten;
  • Das Gastrofest findet in den teilnehmenden Lokalen selbst statt und ist zeitlich begrenzt.

Alle teilnehmenden Veranstaltungsorte treten auf der Festival-Website und im Telegram-Kanal gegeneinander an, um den Titel „Volksstimme“ zu gewinnen. Auf diese Weise haben die Gäste der Veranstaltungsorte nicht nur die Möglichkeit, ein attraktives Angebot zu einem einmaligen Preis zu genießen, sondern auch die Leiter des Festivals zu bestimmen, indem sie ihre Stimme für ihre Lieblingssets abgeben.

In diesem Jahr haben bereits Kaffee-, Vegan- und Greenline-Festivals stattgefunden. Das nächste Festival heißt „Viertes Republikanisches Gastrofest“ und wird am 17.11.2022 – 04.12.2022 durchgeführt.

Kommen Sie nach Minsk und genießen Sie nicht nur die wunderbare Aussichten unserer Stadt, sondern auch die köstlichen Festival-Sets!

14/09/2022
Vor dem Minsker Rathaus Belarus Weißrussland

In diesem Jahr feiert die belarussische Hauptstadt ihr 955-jähriges Bestehen. Obwohl Minsk seinen Stadttag am zweiten Samstag im September (10. September 2022) feiert, beginnen die Festveranstaltungen in der Hauptstadt des Landes am 3. September.

Die Veranstaltungen anlässlich des 955-jährigen Bestehens von Minsk werden den Einwohnern und Gästen der Hauptstadt die ganze Vielfalt der Stadt, ihr musikalisches, industrielles, wirtschaftliches und bildungspolitisches Potenzial zeigen.

Am 3. September werden in allen Bezirken von Minsk Veranstaltungen unter dem Motto „Minsk ist eine Familienstadt“ stattfinden. Auch der Belarussische Staatszirkus öffnet an diesem Tag seine Pforten für alle, die die Zirkuskunst von innen kennenlernen wollen. Die Gäste können mit Künstlern kommunizieren, interessante Geschichten hören und an Meisterkursen teilnehmen.

Ab dem 5. September bieten die Museen von Minsk den Bürgern und Gästen der Stadt die Möglichkeit, einige der Ausstellungen und Expositionen kostenlos zu besuchen.

In Minsk gibt es etwa 30 km Fahrradwege und über 250 km kombinierte Fahrradrouten. Am Tag der Stadt, dem 10. September, wird eine neue Fahrradroute „Straße der Erinnerung“ vorgestellt. Sie wird in der Oberstadt beginnen und bis zur Minsk-Arena verlaufen.

Am 10. September, dem Tag von Minsk, werden die Bürger und Gäste der Stadt die Möglichkeit haben, die historische Stadt des 19. Jahrhunderts zu besuchen: In der Vorstadt Troitskoje wird eine „Vernissage“ eingerichtet; es wird Einkaufszentren geben, in denen Bilder und Kunstwerke ausgestellt werden. Es wird auch einen thematischen Fotobereich geben und Musiker werden spielen. Die Organisatoren versprechen, die Atmosphäre des vorletzten Jahrhunderts wiederherzustellen.

Darüber hinaus veranstalten die Theater am Samstag einen Tag der offenen Tür, an dem jeder einen Blick hinter die Kulissen werfen und mit den Regisseuren und Schauspielern sprechen kann.

Das größte Straßenfest findet traditionell in der Nähe des Sportpalastes statt. Auf die Besucher wartet ein großes Angebot an Unterhaltung, Sport, Musik und kulinarischen Veranstaltungen.

Der Tag der Stadt endet um 23.00 Uhr mit einem festlichen Feuerwerk.

02/09/2022

Das letzte Wochenende des Sommers 2022 verspricht, laut zu werden. Am 27. August findet das Feuerwerksfestival Nawalniza (Gewitter) statt. Die Organisatoren bieten dieses Jahr einen neuen Veranstaltungsort an – einen Komplex „Staiky“ für maximalen Komfort der Zuschauer. Es befindet sich in der Nähe der Minsker Ringstraße und verfügt über eine moderne Infrastruktur für die bequeme Unterbringung der Zuschauer und bequeme Parkplätze für 5000 Autos. Die Organisatoren hoffen, dass die Besucher unvergessliche Emotionen und maximalen Komfort erleben werden und dass „Staiki“ zu einem ständigen Veranstaltungsort des Feuerwerksfestivals wird.

Drei Feuerwerke von drei professionellen Pyrotechnikern stehen auf dem Programm von Nawalniza. In diesem Jahr werden die Zuschauer einen neuen Trend in der Pyrotechnik sehen: eine Kombination aus einer breiten Front mit einer großen Anzahl von Abschussrampen. So entsteht eine dynamische, ständig wechselnde Pyrotechnik-Show, die mit der Musik synchronisiert ist.

Neben der Pyrotechnik-Show wird das Publikum von Nawalniza eine Reihe von Aktivitäten erleben können:

  • die Hauptbühne mit einer Tanzfläche;
  • Tanzfläche für Kinder;
  • Food Court mit den besten Biersorten;
  • eine Erholungszone.

Kommen Sie nach Minsk und genießen Sie diese wunderbare Show!

23/08/2022
Graffiti in der Oktjabrskaja-Straße Minsk Belarus Weißrussland

Die Oktjabrskaja-Straße befindet sich fast im Zentrum von Minsk. Früher war die Oktjabrskaja-Straße kaum von anderen zentralen Straßen in Minsk zu unterscheiden. Es hatte einen schönen Damm in der Nähe des Flusses Swislotsch, Fabriken, aber keine Menschen. Heute ist die Oktjabrskaja einer der wichtigsten Treffpunkte und Touristenattraktionen in Minsk.

Durch die massiven Fabrikgebäude aus rotem Backstein ist die Oktjabrskaja unter den anderen Straßen von Minsk leicht zu erkennen. Die Oktjabrskaja war lange Zeit die wichtigste Industriestraße in Minsk. Hier arbeiteten ein Werkzeugmaschinenwerk, das führende Werk der Sowjetunion, eine Hefefabrik (dank derer die Straße einen eigentümlichen Geruch hat) und die Brennerei „Kristall“. Geschäfte und Studentenwohnheime – das ist alles, was auf der Straße passiert.

Aber in den 2010er Jahren begann sich alles zu ändern, und zwar dramatisch. Man begann, Fabrikräume zu vermieten. Kreativräume, Start-ups und kleine IT-Unternehmen haben die ehemaligen Fabrikhallen für sich entdeckt. Heute ist die Oktjabrskaja der Schauplatz vieler kultureller Veranstaltungen in Minsk. Hier werden Ausstellungen eröffnet, internationale Experten kommen, Meisterkurse werden abgehalten.

In der Oktjabrskaja-Straße gibt es zwar nicht so viele Cafés, Bars und Clubs wie in der Sybizkaja-Straße, aber sie sind alle stimmungsvoll und gemütlich. Hier können Sie eine komplette Mahlzeit zu sich nehmen, belegte Brote essen, köstliche Pfannkuchen probieren oder einfach eine Tasse Kaffee zum Nachtisch trinken.

Das Wahrzeichen der Oktjabrskaja-Straße sind Graffiti und Wandgemälde. Riesige, manchmal surreale Wandgemälde sind zu einem untrennbaren Teil von Minsk geworden. Jetzt sollte sich jeder Tourist nicht nur ein Bild von der Nationalbibliothek machen, sondern auch von den lebendigen Gemälden an den Wänden der Fabriken in Oktjabrskaja.

Die Oktjabrskaja hat nicht nur Minsk verändert. Sie hat gezeigt, dass der Status eines Industriegebiets kein Verdikt ist. Selbst tristen und grauen Fabrikgebäuden kann man Leben einhauchen.

Besuchen Sie die Oktjabrskaja-Straße mit einer unserer Touren nach Belarus!

17/08/2022
Birke über der Beresina Belarus Weißrussland

Vom 20. bis 22. August 2022 findet im Biosphärenreservat Berezina – dem ökologisch saubersten Gebiet von Belarus – das einzigartige zweitägige Festival „Weg des Drachen“ statt.

Während des Festivals erwarten Sie mythologische Gestalten, interaktive Plattformen, Auftritte von Musikgruppen, Theateraufführungen, Meisterkurse, Vorträge, Exkursionen, Künstlerpleinairs, Quests, thematische Ausstellungen, gastronomische Einrichtungen, ein Fackelzug und eine Feuershow!

Während des Festes findet ein Handwerkermarkt statt, auf dem eine Feldschmiede, Weben, Strohflechten, rituelle Puppen, Geschirr, Holz- und Epoxidharzwaren, Leinen- und Wollstricken und vieles mehr angeboten werden.

Natürlich wird es auch ein Open-Air-Konzert der berühmten belarussischen Bands geben. Der Höhepunkt des Festes ist eine Nachtwanderung auf dem mythologischen Pfad des Reservats.

Und natürlich wird auch der Held des Tages, der belarussische Drache, dabei sein.

Kommen Sie zum Festival und genießen Sie großartige Musik, Unterhaltung, köstliches Essen und natürlich die unvergessliche Natur des Biosphärenreservat Berezina, das nur 125 km von Minsk entfernt ist

03/08/2022
Inszenierung der Schlacht bei Grunwald Tannenberg Ritter Kreuzritter Damen Belarus Weißrussland

Die Schlacht bei Grunwald (Schlacht bei Tannenberg) ist die entscheidende Schlacht des Großen Krieges (1409-1411), die am 15. Juli 1410 stattfand. Der Schauplatz der Schlacht von Grunwald war die Ebene zwischen den Dörfern Grünfelde, Tannenberg und Ludwigsdorf. Das Bündnis des Königreichs Polen und des Großfürstentums Litauen unter König Wladyslaw II. Jagiello und Großfürst Vytautas von Litauen errang einen entscheidenden Sieg über die Truppen des Deutschen Ordens.

Die Niederlage in der Schlacht von Grunwald fügte den Kreuzrittern großen Schaden zu. Die gesamte Elite des Ordens – 205 Ritterbrüder, darunter der Hochmeister Ulrich von Jungingen – kam ums Leben. Achttausend Vasallen und verbündete Krieger wurden getötet. Vierzehntausend Kreuzritter wurden gefangen genommen.

Die Bedeutung der Schlacht von Grunwald für die Geschichte von Belarus, Polens und ganz Europas kann gar nicht überschätzt werden. Infolge einer der größten Schlachten in der mittelalterlichen Welt hat sich das Gleichgewicht der Kräfte auf der Weltbühne verändert: Belarus (damals das Großfürstentum Litauen) und das Königreich Polen übernahmen die Vorherrschaft in Europa.

Das internationale Festival für mittelalterliche Kultur und Musik „Unser Grunwald“ findet jährlich auf dem Gelände des Museums für altes Handwerk und Technik „Dudutki“ in der Nähe von Minsk statt. „Unser Grunwald“ ist der militärischen und weltlichen Kultur und Tradition unserer Vorfahren gewidmet. Das zentrale Ereignis des Festivals ist die Inszenierung der Schlacht bei Grunwald, die am 15. Juli 1410 stattfand. Das Festival wird traditionell am letzten oder vorletzten Wochenende im Juli veranstaltet.

Wenn Sie im Juli nach Minsk kommen, sollten Sie unbedingt dieses großartige Fest der Geschichte, Tradition, Kultur, Ritter und Musik besuchen.

25/07/2022
Ja, Andrej Iwanowitsch Buchenwald Konzentrationslager Filmvorführung Minsk Belarus

Vor kurzem hatte unser Team die große Ehre, von der deutschen Botschaft in Minsk zu einem Abend des historischen Gedenkens und zur Vorführung des Films „Ja, Andrej Iwanowitsch“ eingeladen zu werden.

Auf ihrem Facebook-Account schrieb die Deutsche Botschaft Minsk: „Am Freitag, den 8. Juli fand eine Begegnung von Botschafter Manfred Huterer mit einem der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald, Andrei Iwanowitsch Moissejenko, statt.
In diesem Rahmen lud Botschafter Huterer zu einer Vorführung des Dokumentarfilms „Ich, Andrei Iwanowitsch (Я, Андрей Иванович)“ (2018), gewidmet der einzigartigen Lebensgeschichte des Zeitzeugen und anschließender gemeinsamer Diskussionsrunde mit Regisseur Hannes Farlock ein.
Das Kennenlernen und der Austausch mit Herrn Moisejenko war für die Botschaft eine besondere Ehre. Das historische Erinnern und der Einsatz für die Versöhnung sind ein wichtiger Schwerpunkt unseres Engagements in Belarus.“

Dies ist ein sehr beeindruckender Film über die unglaubliche Stärke des menschlichen Geistes, seinen Optimismus und sein Glück, so unerwartet es auch klingen mag.

Der Film ist nun zum ersten Mal öffentlich auf unserem Youtube-Kanal zugänglich. Viel Spaß beim Schauen, über Euer Feedback würden wir uns sehr freuen.

Mehr Infos zum Projekt findet Ihr hier: www.andrei-iwanowitsch.de

15/07/2022
Braslauer Seen Aussichtspunkt Majak Belarus Weißrussland

In diesem Jahr findet das jährliche Festival Viva Braslav am 29. und 30. Juli im Nationalpark „Braslauer Seen“ statt. Das Festival Viva Braslav Open Air 2022 findet am Zentralstrand in der Stadt Braslaw (Braslau), Region Witebsk, statt.

Viva Braslav ist eines der größten Open-Air-Festivals in Belarus. Dieses jährliche Musikfestival an den Ufern der Braslauer Seen wird von Tausenden von Musikliebhabern und Strandurlaubern sehnsüchtig erwartet.

Das Festivalprogramm umfasst wie üblich:

viel Musik
Einkaufs- und Handwerkszone
Spielbereich
Erholungsgebiet
Attraktionen
Food Courts
Partnerbereiche
Sportstätten
Campingplatz.

Beim Besuch dieses bemerkenswerten Festivals haben Sie nicht nur die Möglichkeit, sich zu amüsieren und alle Aktivitäten des Festivals zu genießen, sondern Sie können auch die Braslauer Seen mit ihren unvergesslichen Aussichten besuchen.

11/07/2022
Wald in Belarus Weißrussland

Polnische Staatsbürger können Weißrussland ohne Visum besuchen, teilte das staatliche Grenzkomitee der Republik mit.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass Polen die Republik vom 1. Juli bis einschließlich 31. Dezember ohne Visum besuchen können.

Bürger des Nachbarlandes können die Grenze ohne Visum an Kontrollpunkten auf dem belarussisch-polnischen Abschnitt der Staatsgrenze überqueren.

Außerdem dürfen polnische Staatsbürger das Grenzgebiet ohne Passierschein besuchen. Bei der Einreise nach Weißrussland muss man die Grenzbeamten nur mündlich über die Absicht informieren, in die Grenzzone einzureisen, und dabei die Siedlungen und den Zweck des Besuchs angeben.

Für die visumfreie Einreise in die Republik müssen die Polen einen Reisepass, eine grüne Karte (bei Reisen mit dem Auto) und eine Krankenversicherung vorlegen.

Ein PCR-Test und eine Bescheinigung über die Impfung gegen COVID-19 sind für den Grenzübertritt nach Weißrussland nicht erforderlich.

Sie sind herzlich eingeladen, unser schönes Belarus zu besuchen. Sie können eine unserer Touren wählen oder Ihre eigene Tour zusammenstellen.

04/07/2022
Vulitsa Ezha Straßenessen Festival Minsk Belarus Weißrussland

Seit mehr als sechs Jahren findet in Minsk ein großes Stadtpicknick namens Wulitsa Jezha (Straßenessen) statt.

Das Festival bietet köstliche Straßengerichte und hervorragende Unterhaltungsangebote im Freien.

Es gibt eine Fülle von Unterhaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack: Street Food, Live-Musik, Designermärkte, Kochworkshops und Vorträge zu verschiedenen Themen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung viel Platz für Kinder und einen großen Spielplatz mit allerlei Aktivitäten für Groß und Klein und deren Eltern.

Ohne die Stadt zu verlassen, können Sie ein unvergessliches Picknick mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Verwandten machen.

Dieses Jahr findet das Festival im Botanischen Garten von Minsk statt, dem größten Zentrum des Landes für die Erhaltung der biologischen Vielfalt lebender Pflanzen und einer führenden Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Pflanzenakklimatisierung, Physiologie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Biochemie und Ökologie. So können Sie nicht nur das Festival, sondern auch die schönen Pflanzen und die Aussicht des Botanischen Gartens genießen.

In diesem Jahr findet das große Stadtpicknick Wulitsa Jezha noch am 23. und 24. Juli sowie am 3. und 4. September statt. Kommen Sie nach Minsk und genießen Sie dieses große Familienereignis!

29/06/2022