Kulturkalender Belarus
Noch vor zehn, fünfzehn Jahren war Minsk das unangefochtene Zentrum für kulturelle Veranstaltungen, Foren, Festivals etc. in Belarus. Heute verändert sich die Situation langsam aber stetig. Jede Region hat mittlerweile ihre besonderen über die Region hinaus bekannten Veranstaltungen und Festivitäten. Alte Traditionen und Bräuche werden wieder zu neuem Leben erweckt. Die Belarussen selbst interessieren sich wieder verstärkt für ihre Volkskultur und ihre Geschichte. Es gibt auch über die Landesgrenzen hinweg bekannte internationale Festivals, die seit der Unabhängigkeit des Landes wieder neu entdeckt oder neu gegründet wurden.
Untenstehend einige der wichtigsten Daten zu Ereignissen und Veranstaltungen in Belarus, die zu einem Besuch einladen und sich perfekt mit einer unserer Reisen kombinieren lassen.
Januar | 07.01. Weihnachten | orthodoxer Feiertag nach dem Julianischen Kalender |
19.01. Kaljady | das slawische Fest zur Wintersonnenwende | |
Terra Nova | internationales Festival der digitalen Kunst in Minsk | |
Februar | Masleniza beginnt 54 Tage vor Ostern | Butterwoche, Abschied vom Winter |
März | 21.03 – 28.03. M@rt-Kontakt | Internationales Theaterfestival in Mogiljow |
April | Internationales Festival der altertümlichen und modernen Kammermusik | musikalisches Festival in der ältesten belarussischen Stadt Polozk |
Mai | Puppen über der Neman | internationales Festival der Puppentheater in Grodno |
09.05. Siegestag | Feste in ganz Belarus zum Ende des Großen Vaterländischen Krieges (russische Bezeichnung für den Zweiten Weltkrieg) | |
01.05 – 03.05. Minsker Forum der Straßentheater | Performances unter freiem Himmel in der Minsker Altstadt | |
Juni | Musikalische Abende im Schloß Mir | 2-wöchige Veranstaltung auf der Bühne vor dem Schloss Mir. Dabei treten nicht nur belarussische, aber auch ausländische Künstler auf. |
15.06. Rok za bobrov | Rockfestival unter freiem Himmel bei Minsk | |
Juli | 03.07. Tag der Unabhängigkeit | Feierlichkeiten im ganzen Land |
03.07 – 04.07. MOST (russ. Brücke) | Open-air-Festival bei Minsk | |
06.07. Kupalje | Fest der Sommersonnenwende | |
09.07 – 13.07. Slawjanski Bazar | größtes internationales Kultur- und Sängerfest in Witebsk | |
August | Sow Polesja | Internationales Festival der ethnokulturellen Traditionen im Nationalpark Pripjatskij |
Mirum Music Festival | Open air vor dem Schloss Mir | |
September | Volksfest „Kamjaniza“ | Festival der Volkskultur im Museum der Volksarchitektur in Ozerco (einem Vorort von Minsk) |
Kartoffel-Festival „Bulba-fest“ | Die Kartoffel gilt als zweites Brot für die Belarussen, aus diesem Anlass wird dieses kulinarische Fest jährlich in Silitschi (ein Skizentrum in der Nähe von Minsk) veranstaltet | |
Dazhinki, jedes Jahr an verschiedenen Orten | Fest zum Ende der Ernteeinbringung, großes landwirtschaftliches Festival | |
November | Internationales Kinofestival „Listopad“ Minsk | Wettbewerb für aus- und inländische Filme, auch von jungen Regisseuren |
„Zwany Safii“ | Internationales Festival der Orgelmusik in Polotsk |
Gehen Sie mit uns auf Reisen und entdecken Sie die reiche Kultur des Landes.