Geschichtspark „Sula“
Der Geschichtspark das „Großfürstentum Sula“ ist der erste interaktive Geschichtspark in Belarus. Er liegt am malerischen Ufer des Sees Sula, nur 49 Kilometer von Minsk entfernt.
Dieser Ort kann auf verschiedene Weise genannt werden: Fürstentum, Landgut, interaktiver Geschichtspark, Museum… Hier wird die einheimische belarussische Sprache gesprochen und gezeigt, wie unsere Vorfahren lebten, vom einfachen Volk bis zum Adel.
Der Komplex ist so angelegt, dass der Hauptweg Sie in chronologischer Reihenfolge durch die Ereignisse der Geschichte führt. Man sagt, dass dies der Weg der Zeit ist. Wenn man ihn entlanggeht, entdeckt man restaurierte und von Grund auf neu errichtete Gebäude, die zu verschiedenen Epochen in Belarus gehören. Alles beginnt mit den steinzeitlichen Objekten und endet mit dem Familiensitz der Familie Lenski.
So gibt es auf dem Gelände des Komplexes sieben verschiedene Bereiche: den Bereich des Urmenschen, den Bereich der alten belarussischen Kulte und Glaubensrichtungen, die Ländereien der Wikingerzeit, des Mittelalters und des Adels, das belarussische Dorf und den Gutshof und Parkkomplex der Familie Lenski.
Im Wikingerdorf befindet sich eine der wichtigsten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Parks. Es handelt sich um ein Schiff, eine Krähe oder ein Drakkar. Es ist eine exakte Nachbildung eines skandinavischen Schiffes. Die Gäste von „Sula“ können auf genau diesem Drakkar mitfahren.
In der mittelalterlichen Zone können Sie das Museum für Töpferkunst oder das Museum für Bildung besuchen und sehen, wie die Wassermühle von außen und innen aussah.
Das belarussische Miasteczko (eine historische städtische Siedlung ähnlich einer Marktgemeinde) ist reich an schmackhaften und nützlichen Orten. Es gibt eine Bäckerei, eine Apotheke „Sjolki“, ein Brot- und Käsemuseum, eine Weberei, einen jüdischen Laden, eine Schapowalskaja-Hütte, ein Museum für Zeidlerei, Museum „Batleika“. So kann man im Brot- und Käsemuseum frische Lebensmittel, in der Apotheke medizinische Teemischung und in Kortschma (Gasthaus) starke Getränke kaufen.
Der Gutsparkkomplex wird Sie mit dem Freimaurerflügel, dem Museumsgut der Familie Lenski und der Kapelle „Heilige Familie“ überraschen.
Auf dem Gelände gibt es einen Strandbereich, Pavillons und Kinderspielplätze. Am Strand gibt es bei gutem Wetter an Wochenenden und Feiertagen auch eine Grillzone mit mehreren Grills. In einem der Restaurants können Sie einen Snack oder eine vollständige Mahlzeit zu sich nehmen. Es ist auch nicht verboten, eigenes Essen mit in den Park zu bringen.
Kommen Sie in den Park und genießen Sie Ihren Urlaub und die belarussische Geschichte!