Koordination Ahnenforschung und Reiseplanung
Meine persönliche Entdeckung von Belarus begann vor vielen Jahren mit dem Besuch von zwei der bekanntesten Architekturdenkmäler, die mittlerweile in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden .. der Residenz der Radziwilen in der Stadt Njaswisch und dem Schloss Mir. Damals waren diese Architekturdenkmäler nicht mehr als verlassene Ruinen, aber sie weckten mein Interesse an der Erforschung unserer eigenen Geschichte.
Eine echte Gelegenheit, sich in die Geschichte zu vertiefen und mein Heimatland weiter zu erkunden, bot sich jedoch erst viel später. Im Jahr 2018 begann ich durch Zufall mit dem Team von g4 tours zu arbeiten, und obwohl seither nicht viel Zeit vergangen ist, gelang es mir, viele verborgene Winkel meiner Heimat zu erkunden, von denen ich vorher keine Ahnung hatte, wunderbare Menschen zu treffen und gemeinsam mit Touristen unvergessliche Momente zu erleben.
Was mir an den g4 Touren am besten gefällt, ist der individuelle Ansatz, bei dem jeder Tourist im Grunde genommen zum persönlichen Gast wird. Und es kommt oft vor, dass am Ende einer Tour das Gefühl entsteht, dass wir uns schon lange kennen. Und das ist großartig.
Dank unserer Touristen habe ich gelernt, das Besondere, das uns, die Belarussen, unser Land und unsere Kultur auszeichnet, in den Dingen zu sehen, die wir gewohnt sind.
Meine persönlichen Belarus Reise-Highlights:
Das Unvergesslichste ist meiner Meinung nach die Begegnung mit Menschen, ohne die es schwierig ist, sich ein vollständiges Bild von einem Land zu machen. Persönlich bin ich immer wieder erstaunt, wie offen und gutmütig unsere Menschen sind. Ich denke, sie sind meine Highlights von Belarus. Und auch, wie einer unserer Touristen richtig bemerkt hat, sind es hausgemachte und meist hochprozentige Getränke wie Medowucha, Kwas, und Mors, die unbedingt gekostet werden müssen.