Fastenzeit in Belarus
Die Faschingsfeierlichkeiten mit der sogenannten Butterwoche (russ.: Maslenitza) sind vorbei und die orthodoxen Gläubigen haben die Fastenzeit begonnen, die bis Ostern dauern wird. Auf russisch wird die Fastenzeit Великий пост (sinngemäß auf deutsch: die große Fastenzeit) genannt.
Die Fastenzeit ist das wichtigste und strengste Fasten in der Orthodoxie, das in Erinnerung an die Tatsache eingeführt wurde, dass Jesus Christus vierzig Tage lang in der Wüste fastete. Diese Fastenzeit dauert 7 Wochen. Im Jahr 2021 dauert die Fastenzeit bis einschließlich 1. Mai 2021.
Die Fastenzeit ist mit strengen Ernährungseinschränkungen verbunden. Lebensmittel wie Fleisch, Milch, Eier, Käse, saure Sahne, Quark, Butter, weiches Brot und Backwaren fallen unter das vollständige Verbot; unter teilweises Verbot – Pflanzenöl und Fisch.
Für diejenigen, die gesundheitlich nicht ganz fit sind, erlaubt die Kirche Ausnahmen. Vor allem geistige Reinigung und Besinnlichkeit stehen während der Fastenzeit im Vordergrund. Das Fasten in der orthodoxen Kirche impliziert auch eine bestimmte moralische Einstellung, was die Ablehnung weltlicher Vergnügungen und geistige Reinigung bedeutet.
Nach der Fastenzeit freuen sich die Gläubigen auf das heilige Osterfest. Im Jahr 2021 feiern wir Ostern am 2. Mai.
Mehr zu Thema Religionen in Belarus können Sie hier erfahren.
Gerne zeigen wir Ihnen auch vor Ort die Vielfalt der Religionen in Belarus und laden Sie auf eine unserer Reisen zum Thema ein.